Die Ergebnisse und Spielberichte im Einzelnen:

Damen 1, Pfalzliga

TV Hagenbach 1

TC Weilerbach

11:10

Pünktlich um 10:00 Uhr konnten wir am Sonntag, 26.05. mit den Einzel Nr. 4 und 6 im Freien und Nr. 2 in der Halle beginnen. Trotz einsetzendem Regen spielten Kyra und Madleen ihre Einzel nach Hause. Ebenfalls konnten Sonja und Lisa in der Halle zwei sichere Punkte holen. Nach einer kurzen Besprechungspause waren die Gegner bereit auch noch die letzten zwei Einzel in der Halle zu spielen. 8:4 stand es nun nach den Einzeln.

Die Doppelbegegnungen mussten auf Wunsch unserer Gegnerinnen auf Donnerstag, 30.05. verlegt werden.

Mit den ersten Sonnenstrahlen spielten sich Doppel Nr. 2, Lisa/Kyra und Doppel Nr. 3, Sarah/Sabine am Donnerstag ein. Souverän gewannen wir die ersten Sätze in beiden Doppeln.

Trotz anhaltender Schwierigkeiten im zweiten Satz konnten Sarah und Sabine einen 11:10 Sieg gegen Weilerbach einholen.

Es spielten: Lisa Ilzhöfer, Sylvia Knötig, Sonja Hartmann, Sarah Klau, Monja Gabriel, Kyra Geißer, Sabine Scherrer, Madleen Lang

Damen 2 (4er), C-Klasse

TC Hassloch 2

TV Hagenbach 2

5:9

Am vergangenen Sonntag waren wir zu Gast beim TC in Hassloch. Das Spiel fand ursprünglich am 26. Mai statt, musste allerdings aufgrund starken Regens um eine Woche verschoben werden.

An diesem sonnigen Sonntag konnten wir einen guten Start in die Einzelrunden verzeichnen und insgesamt drei der vier Einzel für uns entscheiden. Durch die kluge Aufstellung der Doppel konnten wir anschließend ein Doppel gewinnen, welches um Gesamtsieg benötigt wurde.

Nächsten Sonntag sind wir zu Gast beim TC Fußgönheim.

 

Gespielt haben: Sarah Derreth, Julia Eberle, Lena Meyer, Vanessa Sucietto, Franziska Degitz, Isabell Pfrirmann

 

Herren 60, Pfalzliga

SG Hagenbach/Freckenfeld

TC Flomersheim

9:5

Erster Sieg für Herren 60!!!

In der dritten Begegnung gab es endlich einen Sieg. 9:5 hieß es am Ende gegen die leicht favorisierten Frankenthaler.

Die Siegpunkte erspielten in den Einzelbegegnungen Dieter Stocker, Ulli Trösch und Karlheinz Dries.

Im Doppel waren Herbert Vogel und Ulli Trösch erfolgreich.

Dass 4 von 6 Begegnungen im Championstiebreak entschieden werden mussten zeigt, wie eng das Match insgesamt war.