Die Ergebnisse und Spielberichte im Detail:

Jungen U15 2, C-Klasse

TV Hagenbach 2

TC Jockgrim 1

2:12

Im letzten Spiel der Medenrunde konnte nur Moritz Hayo sein Einzel gewinnen. Die restlichen Spiele wurden verloren. Nichts desto trotz hatte die neu gemeldete Mannschaft viel Spaß und viele gute Vorsätze für das nächste Jahr.

Für Hagenbach traten an: Felix Schwarz, Enes Düzgün, Moritz Hayo, Christoph Groß, Cedric Hellmann und Jan Michael Strauss.

Jungen U18 1, Pfalzliga

TV Hagenbach 1

Park TC Grünstadt

12:2

Endlich konnte der erste Sieg in der Pfalzliga errungen werden. Bis auf ein Einzel, dass im Championstiebreak verloren wurde, gingen alle Spiele an Hagenbach.

Am Samstag spielten: Timucin Kirbas, Robin Oser, Henrik und Jonas Schoof.

Mädchen U18, A-Klasse

TC Rot Weiß Neustadt

TV Hagenbach

2:12

Die Mädchen sind nach ihrem Sieg gegen Neustadt mit 2:12 ungeschlagen und stehen auf dem zweiten Platz in der Tabelle. Letztendlich wird sich die Meisterschaft am letzten Spieltag gegen den Tabellenersten aus Speyer entscheiden.
Dafür drücken wir Madleen Lang, Lisa Ilzhöfer, Nadja Weißmann und Kyra Geißer jetzt schon die Daumen.

Damen 1, Pfalzliga

TC Blau-Weiß Maxdorf

TV Hagenbach 1

12:9

Am Sonntag fuhren wir zu unserem Tabellennachbarn nach Maxdorf. Durch drei starke Leistungen von Lisa, Sonja und Madleen, lagen wir nach vier Einzeln 6:2 vorne. Maxdorf, die sich durch zwei Spielerinnen der Damen 40 Mannschaft verstärkten, gewann jedoch die letzten zwei Einzel.

Im Doppel waren nur Sonja und Madleen erfolgreich, in den zwei weiteren Begegnungen waren wir gegen die Erfahrung und Spielstärke der Maxdorfer Damen machtlos und mussten eine bittere Niederlage einstecken.

Es spielten: Lisa Ilzhöfer, Sonja Hartmann, Sarah Klau, Kyra Geißer, Sabine Scherrer und Madleen Lang.

Damen 2 (4er), C-Klasse

TV RW Hassloch

TV Hagenbach 2

12:2

Gegen den Tabellenführer aus Hassloch, konnte nur Isabel Pfirrmann ihr Einzel gewinnen.

Es spielten: Andrea Lang, Isabell Pfirrmann, Kinga Kropp und Vanessa Sucietto.

Herren 1, B-Klasse

TV Hagenbach 1

TC Ottersheim

18:3

Es ist geschafft, durch einen souveränen Sieg, am vorletzten Spieltag, konnte die erste Herrenmannschaft den Aufstieg perfekt machen. Nächstes Jahr wird in der A-Klasse aufgeschlagen.

Am letzten Spiel geht es zu, Tabellenzweiten nach Freckenfeld.

Es spielten: Familie Schoof (Jonas, Henrik und Harald), Christoph Jung, Pascal Hermann, Nick Kuntz und Timucin Kirbas.

Herren 30, B-Klasse

TV Hagenbach 1

TV Rheinzabern

12:9

Endlich ist der Bann gebrochen. Unsere Mannschaft konnte einen schönen Sieg verbuchen und ihr Können beweisen! Nach den Einzeln war die Begegnung nahezu ausgeglichen gestaltet, jedoch zeigten wir dann in den Doppel Begegnungen durch Konzentration und Einsatz ganz deutlich wer an diesem Tag den Platz als verdienter Sieger verlassen wird!

Herren 40 1, Oberliga

TC Rot-Weiß Kaiserslautern

TV Hagenbach 1

21:0

Das es gegen Kaiserslautern schwer werden würde war uns klar. Nachdem sie aber mit ihrer stärksten Mannschaft ins Rennen gingen, die ihre großes Potential hergibt, mussten wir ihre Überlegenheit neidlos anerkennen. Lediglich Thorsten Ulm (einziger Satzgewinn) und Harald Schoof konnten ihre Gegner in Bedrängnis bringen. Dirk Herwegen, Michael Köck, Oliver Schneider und Michael Gundermann spielten und kämpften sehr gut, konnten aber gegen überlegene Kontrahenten nichts ausrichten.

Diese Überlegenheit zeichnete sich dann auch in den Doppeln ab, in denen auch unsere Joker Jochen Ilzhöfer und Franz Kropp zum Einsatz kamen.

Nächste Wochen haben wir auf unserer Anlage im letzten Heimspiel die Mannschaft des TC-Oberwerth Koblenz zu Gast. Wir freuen uns über jeden Zuschauer! Wer noch einmal hochklassiges Oberligatennis sehen möchte sollte die Gelegenheit nutzen!

Herren 40 2, C-Klasse

TV Hagenbach 2

TC Wörth

16:5

Im letzten Heimspiel spielten wir gegen die Mannschaft aus Wörth und wollten mit einem Sieg unseren 2. Platz behaupten. Nachdem in einem hochinteressanten und spannenden Spiel gegen die Nummer 2 aus Wörth, Jens Oser erst im Champions Tiebreak verlor, gewannen an Position 4 Peter Hirsch und an Position 6 Uwe Hellmann ihre Spiele deutlich. Auf Position 3 gewann Stefan Meyer in 2 Sätzen und an Position 5 Thorsten Hellmann ebenfalls. Zwischezeitlich standen sich auf dem Center Court in einem an Spannung und Dramatik kaum zu überbietenden Match, die beiden an 1 gesetzten Spieler, Sefan Neff für Wörth und Andreas Hammer für Hagenbach gegenüber. Nachdem Andreas den 1. Satz nach 1:4 noch 6:4 für sich entscheiden konnte, verlor er im 2. Satz deutlich mit 0:6 und es musste auch hier der Champions Tiebreak über Sieg oder Niederlage entscheiden. Am heutigen Tag, entschied Andreas den Champions Tiebreak für sich.Nun stand es nach den Einzel 10:2 für uns und es musste zum Gesamtsieg 1 Doppel gewonnen werden.Dies gelang uns auch souverän. Es spielten Oser J./ Hellmann U. sowie Hirsch P./ Hellmann T. die Ihre Doppel souverän gewannen lediglich Meyer S./ Grall H. verloren ihr Doppel.

Danach saß man noch bei herrlichem Wetter auf der Terasse und ließ mit dem Gegner die nun vergangene Medenrunde revue passieren. Auch die an diesem Tag wegen Arbeit oder Krankheit nicht eingesetzten Spieler kamen vorbei.

Ein Glückwunsch an die gesamte Mannschaft für den hervorrgenden 2. Platz

Spieler der Medenrunde: Andreas H., Oser J., Meyer S., Hirsch P., Hellmann T., Hellmann U., Spahr A., Grall H., Scherrer S., Scharpf M.,

Herren 50, B-Klasse

HSV TA Landau

TV Hagenbach

14:7

Mit dieser Begegnung und einem Ergebnis, das so in Ordnung geht, fand die diesjährige Medenrunde einen versöhnlichen Abschluss.

Die neuformierte Mannschaft hat sich wunderbar ergänzt und zusammengefunden, so dass sie so gestärkt für die Zukunft gut aufgestellt ist.

Es spielten bzw. waren gemeldet: Siggi Köpfer, Walter Scherrer, Klaus Geritan, Rolf Herrmann, Michael Oberfrank, Hardie Braun, Gerd Tropf, Hans-Eckhardt Röher, Armin Engelhardt, Reiner Zenkner, Peter Gallaschik , Uwe Hellmann und Herbert Günth.

Herren 60, Pfalzliga

SG Hagenbach/Freckenfeld

TC Germersheim

7:7

Nach Siegen von Herbert Vogel und Karlheinz Dries stand es nach den Einzelbegegnungen 4:4.

Dass ein weiteres Einzel bei Führung im Championstiebreak (9:6) noch mit 9:11 verloren wurde ist darum sehr schade, weil dann das gewonnene Doppel -Stocker/Dries zum Sieg gereicht hätte.

So reichte es nur zu einem Unentschieden (7:7), obwohl man mehr Sätze und deutlich mehr Spiele gewonnen hatte.