Es folgten die Berichte der Vorsitzenden Sarah Grall und Sabine Scherrer zum Clubhaus- und Hallenbetrieb.
Dabei wurde deutlich, daß, was die Ausnutzung der Möglichkeiten anbelangt, an denen Clubhausdienst geleistet wird, noch „Luft nach oben“ ist. Die Halle war 2015 sehr gut gebucht. Ihre Beleuchtung wurde erneuert, was die Lichtverhältnisse stark verbessert, aber auch Einsparungen bei den Stromkosten zur Folge hat.
Jugendwartin Diana Schoof berichtete von den Aktivitäten im Jungendbereich und verwies zu Recht mit Stolz darauf, daß derzeit 50 Kinder und Jugendliche, das entspricht 20 Prozent der Mitglieder, Kinder und Jugendlich sind. Sie bedankte sich für viele Helfer, aber auch insbesondere für die Unterstützung der Eltern.
Sportwart Andreas Hammer konnte ebenfalls positive Bilanz ziehen und verwies darauf, daß es nunmehr 2016 möglich ist, sogar eine dritte Mannschaft im Herrenbereich für die Medenrunde zu melden. Im Jungendbereich erhöht sich die Zahl der gemeldeten Teams dieses Jahr von 8 auf 11.
Nach den Berichten des technisches Wartes Uwe Hellmann und dem Kassenbericht von Ulrike Steck, folgte der Bericht der Kassenprüfer und die Entlastung der Vorstandschaft, die einstimmig erfolgte.
Susanne Pfirrmann wird den Verein ab sofort im Bereich –Fotografie- unterstützen, also so die Aktivitäten des Vereins dokumentieren.
Stefan Meyer ehrte Bernd Ebner und Bernie Fried für 40 Jahre Mitgliedschaft, was bedeutet, daß beide fast seit Gründung des Vereins 1975 den Verein unterstützen. Christoph Ebner wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Er war offenbar bereits gleich nach seiner Geburt als Mitglied im Tennisverein Hagenbach angemeldet worden.