U12er und U9er mit klaren Siegen

Ergebnisse vom letzten Wochenende:

Gemischt U12 (4er) C-Klasse TC Wörth am Rhein 1 – TV Hagenbach: 0:14

Gemischt U12 2 (4er) C-Klasse TC 1983 e.V. Leimersheim 2 – TV Hagenbach: 0:14

Am letzten Freitag ging es für unsere Tenniskids nach Leimersheim. Bei angenehmen Temperaturen gewannen alle 4 Spieler ihre Einzel wiedermal mit Leichtigkeit und es stand 8:0 für Hagenbach. Auch die beiden Doppelpaarungen Lars/David und Ahmet/Valentin holten souverän die letzten 6 Punkte. Damit stand es am Schluß verdient 14:0 für unsere Jungs. Gratulation. Es spielten: Lars Knötig,  David Becker, Ahmet Öztürk und Valentin Lüderwald

Jungen U18 2 (4er) B-Klasse TC Kandel 1 – TV Hagenbach: 12:2

Gemischt U9 Midfeld (4er) Pfalzliga TV Hagenbach – TC Neupotz: 12:2

Am Sonntag spielte die U 9 gegen TC Neupotz. Nach dem Luca, Julius und Philipp ihre Einzel gewonnen hatten und Lene Ihres im Championstiebreak mit 9:11 verlor, brauchten sie noch ein Doppel, zum Sieg. Es gelang  Ihnen jedoch beide zu gewinnen. Super Leistung, Gratulation. Es spielten: Luca Becker, Julius Hock, Lene Hirsch und Philipp Neff.

Spiele am kommenden Wochenende:

Freitag, 17.07.2015, 15:30 Uhr

Gemischt U12 (4er) C-Klasse TV Hagenbach – TC Grün-Weiß Bellheim 1

Gemischt U12 2 (4er) C-Klasse TV Hagenbach – TC Modenbachtal Hainfeld 1

Samstag, 18.07.2015, 09:00 Uhr

Jungen U18 2 (4er) B-Klasse TV Hagenbach – TC 77 Jockgrim 1

Trotz 40 Grad ging die Medenrunde weiter

Die Ergebnisse des letzten Wochenendes:

Gemischt U12 1 (4er) C-Klasse TV Hagenbach – TC Kandel: 14:0

Gemischt U12 2 (4er) C-Klasse TSV TA Kuhardt 1 – TV Hagenbach: 12: 2

Bei unheimlichen Temperaturen von über 40° hatten unsere Tenniscracks in Kuhardt das Nachsehen. Lediglich Valentin konnte sein Einzel gewinnen, bei allen anderen Spielen und auch den Doppeln wäre mehr möglich gewesen, was das Ergebnis am Ende etwas zu hoch ausfallen lässt. Es spielten: David, Niklas, Ahmet, Valentin.

Jungen U18 2(4er) B-Klasse TV Hagenbach – TV TA Pfortz-Maximiliansau 2:12

Jungen U 18 1 (4er) Pfalzliga BASF TC Ludwigshafen 1 – TV Hagenbach 7:7

 

Spiele am kommenden Wochenende:

Freitag, 10.07.2015, 15:30 Uhr

Gemischt U12 (4er) C-Klasse TC Wörth am Rhein 1 – TV Hagenbach

Gemischt U12 2 (4er) C-Klasse TC 1983 e.V. Leimersheim 2 – TV Hagenbach

Samstag, 11.07.2015, 09:00 Uhr

Jungen U18 2 (4er) B-Klasse TC Kandel 1 – TV Hagenbach

Spielberichte der letzten Begegnungen

Herren 1 A-Klasse TC Schwarz-Weiss Landau – TV Hagenbach 9:12

Am Sonntag den 21.06.2015 ging es für den TV Hagenbach nach Landau. Für den TV Hagenbach spielten Sascha Frank, Jonas Schoof, Harald Schoof, Henrik Schoof, Christoph Jung und Nick Kunz. Für den Tabellen-vorletzten TC Schwarz-Weiss Landau 2 ging es gegen den Abstieg, wodurch sie eine verstärkte Mannschaft ins Rennen schickten. Der TV Hagenbach würde mit einem Sieg den ersten Tabellen-platz sichern, und den Aufstieg perfekt machen. Die Einzelpartien waren alle sehr umkämpft, zwei von ihnen gingen in den entscheidenden dritten Satz, in denen sich die Landauer allerdings durchsetzen konnten. Dennoch konnte der TV Hagenbach durch Sascha Frank, Henrik Schoof und Christoph Jung drei der sechs Einzel gewinnen. Somit ging es mit einem Gleichstand in die entscheidenden drei Doppel. Das erste Doppel gewannen Sascha Frank und Christoph Jung, im entscheidenden dritten Satz. Das zweite Doppel spielten Harald Schoof und Michael Köck, sie verloren dabei denkbar knapp 7:6 7:6.Somit entschied das dritte Doppel von Jonas und Henrik Schoof am Ende den Spieltag. Die beiden Brüder konnten sich schließlich, in einem ebenfalls knappen und spannenden Match, im dritten Satz durchsetzen. Somit ging der Spieltag mit 12:9 an den TV Hagenbach, welcher die A-Klasse als Tabellenführer beendet und somit in die Pfalzliga aufsteigt.

Gemischt U12 (4er) C-Klasse TC Freckenfeld – TV Hagenbach 0:14

Gemischt U12 2 (4er) C-Klasse TV Hagenbach – TV Bilig.-/Ingenh./Mörzheim 14:0

Am Freitag spielten unsere U12/2 Kids gegen die SG Billigh.-Ingenheim/Mörzheim. Lars, Niklas und Ahmet gewannen ihre Einzel im Schnelldurchgang und auch Valentin konnte sein Einzel nach starkem Kampf im 2. Satz im Tiebreak gewinnen. Damit stand es 8:0 für uns. Auch die Doppelpaarungen Lars/ Ahmet und Niklas/ Elias siegten souverän. Am Ende stand es verdient 14:0 für unsere Tenniskids. Gratulation. Es spielten: Lars Knötig, Niklas Ulm, Ahmet Öztürk, Valentin Lüderwald und Elias Heilmann

Gemischt U9 Midfeld (4er) Pfalzliga TV Hagenbach – TC Germersheim 9:5

Herren 40 1 Verbandsliga DJK TV Mainzer Sand – TV Hagenbach 16:5m entscheidenden Spiel um den Klassenerhalt mussten wir nach Mainz reisen. Siegessicher gingen wir in die erste Runde, in der Harald Schoof , Franz Kropp und Andreas Hammer zur Überraschung aller verloren und so stand es 0:6.Nach einer dreistündigen Regenunterbrechung konnte in der zweiten Rund lediglichMichael Köck sein Einzel gewinnen, Michael Gundermann und Thorsten Ulm im Championstiebreak , verloren ebenfalls und es stand plötzlich 2:10. Jetzt mussten alle drei Doppel gewonnen werden, jedoch auch hier gewannen nur Köck/Gundermann. Schoof/Hammer und Ulm/Kropp verloren ebenfalls und somit war die 15:6 Niederlage und der damit für alle unerwartete Abstieg besiegelt. Ebenfalls nach Mainz mitgereist waren Jochen Ilzhöfer und Elmar Görz.Blickt  man auf die Runde zurück, wäre der Klassenerhalt eigentlich möglich gewesen, da acht Championstiebreaks in den Einzeln verloren wurden und wir auch beim Fast –Aufsteiger Flonheim lange auf der Siegerstrasse waren. Auch die 10:11 Niederlage zu Hause gegen Mainz-Bretzenheim war unnötig . Jetzt geht es darum , nach langjähriger Verbandsliga und vor zwei Jahren Oberligazugehörigkeit nächstes Jahr in der Pfalzliga wieder anzugreifen und den direkten Wiederaufstieg anzupeilen.

Herren 50 Meister: 

Bereits am vorletzten Wochenende machte unsere 50er-Mannschaft den zweiten Aufstieg in Folge gegen Rinnthal perfekt und spielt kommende Runde nun in der A-Klasse. Glückwunsch.

Mit Festwochenende 26. - 28.6 wurde das 40-jährige gefeiert

Die einzelnen Events waren

Tennis-Stadtmeisterschaft

12 Vereine haben bei herrlichen Sonnschein 3 Tage um den heißersehnten Titel des Tennis-Stadtmeisters gekämpft. Spannende und dramatische Begegnungen haben sich dabei ereignet. Am Ende war der Sportverein 5 mit René Klau und Mike Sauer in einem hochdramatischen Finale erfolgreich gegen Sportverein 2 mit Niklas Winker und Dominik Meyer (Jochen Werling hat in der Vorrunde ausgeholfen).

Im Spiel um Platz 3 hatten die Betreuer der E-Jugend vom Sportverein (Stefan Klöffer + Peter Böringer) die Oberhand gegen den Skiclub (Rainer Zenkner + Holger Lang). Weitere Teilnehmer waren der Handball-Verein (Mario Knappich + Michael Karcher), Musikverein (Andreas David + Hans-Albert Eberle + Roland Knöll), Frohsinn 1 (Franz Steinmacher als ältester Teilnehmer + Dieter Degitz), Frohsinn 2 (Stadtbürgermeister F. X. Scherrer + Henning Otte), sowie 4 weitere Mannschaften vom Sportverein (Jan Geigle + Martin Kremer, Christian Lutz + Daniel Rausch, Florian Schaaf + Daniel Reis, Pascal Hänle + Wolfgang Hänle + Max da Val). 

Tennis-Showkampf Rheinland-Pfalz-Meister gegen Pfalzmeister

Einen besonderes Spektakel boten sich in einem Tennis-Showkampf der amtierende Pfalzmeister Steffen Neutert gegen den Rheinland-Pfalzmeister Vincent Schneider. Steffen (31 Jahre) ist Pfalzmeister 2015, Rheinland-Pfalzmeister Herren 30 in der Halle 2015, Pfalzmeister Halle 2015, Deutscher Meister Herren 30 2014 und war früher der Trainer seines Gegners. Vincent (19 Jahre) ist Rheinland-Pfalzmeister 2015 und wurde mit der Baylor-University drittbeste Mannschaft der USA. Mit 17 hat er bereits erste Weltranglistenpunkte gesammelt und schon am Weltranglistenplatz 1.000 geschnuppert. Sein Motto: „Es gibt nur 1 Gas. Vollgas“. Getreu seinem Motto hat er auch losgelegt und den 1. Satz schnell mit 6:3 gewonnen. Aber im 2. Satz setzte Steffen seine Routine ein und gewann ebenfalls mit 6:3. Nun musste das Spiel im Champions-Tie-Break entschieden werden. Da die Kondition der beiden aufgrund der hohen Temperaturen schon enorm gelitten hatte, schickte der Tennisverein Hagenbach seine beiden Spitzenspieler Sascha Frank (Tennistrainer beim Tennisverein Hagenbach) und Markus Pfirrmann (ab 2016 Konditionstrainer) als Doppelunterstützung mit ins Rennen. Steffen und Markus spielten Ihr „bestes“ Tennis und hatten beim Stande von 9:7 auch schon 2 Matchbälle. Doch dann kam die Angst vorm Sieg und Vincent + Sascha machten 4 Punkte in Serie. Sie gewannen mit 11:9. Eine Revanche ist vorgesehen. 

Open-Air-Konzert bei herrlichem Wetter

Mario Siegmayer and the Teachers heizten auf der Tennisanlage die zahlreichen Besucher kräftig ein. Deutschsprachig, Soul, Groove, Rock, Blues gehört zu Ihrem Repertoire. Sie haben die Zuhörer nicht nur bestens unterhalten, sondern mit Ihrer Leidenschaft für die Musik vollkommen in Ihren Bann gezogen. 

 

 

 

 

Pajazzo Palatine-Jazz Orchestra 

Am Sonntag spielte pajazzo zum Frühschoppen am Tennisplatz. Die interessierten Zuhörer wurden mit engagierter, musikalisch anspruchsvoller Jazz-Musik verzaubert. Ein absoluter Ohrenschmaus.



 

Martinas Tanzwelt 

Am Sonntagnachmittag zeigte Martinas Tanzwelt mit 43 Kindern und Jugendlichen daß Sie mit Ihrer Tanzschule zu den besten Ihres Fachs gehört. Martina ist seit 10 Jahren in Hagenbach und eine große Bereicherung für unsere Stadt.



 


Ehrungen für 40 Jahre Mitgliedschaft (Gründungsmitglieder):

Wolfgang Bechlars, Renate Boss, Armin Buchlaub, Christel Buchlaub, Walter Buchlaub, Lothar Burg, Herrmann Dreizehnter, Wolfgang Eisenhut, Gabi Fosselmann, Franz Frank, Herrmann Fried, Monika König, Franz König, Egon Kropp, Marga Prütting, Roland Prütting, Marion Scherrer, Agnes Scherrer, Norbert Scherrer, Rita Töpfer, Günter Töpfer, Brigitte Walter, Helmut Walter, Franz Wetzel, Christel Zürn, Claudius Zürn. 

 

Ehrungen für 25 Jahre Mitgliedschaft:

Annerose Buchlaub, Norbert Buchlaub, Herbert Collet, Gerhard David, Gabi Ebner, Bernd Ebner, Bernhard Fried, Peter Gallaschik, Roland Hecht, Steffen Heldrich, Stefan Klöffer, Franz Kropp, Dieter Mielke, Eckhard Röher, Walter Scherrer, Anita Scherrer, Stefan Scherrer, Diana Schoof, Harald Schoof, Ingrid Schoof, Dieter Schoof, Franz Steinmacher, Waltraud Stocker, Torsten Ulm, Herbert Vogel, Hedda Zwick, Wolfgang Zwick. 

 

 

Der Tennisverein bedankt sich recht herzlich bei den 150 Helfern, die den Auf- und Abbau sowie den Ausschank über die Festtage tatkräftig unterstützt haben. Ein großes Dankeschön auch an Florian Schaaf von Schaaf Events, der sehr kreativ und kompetent die Eventgestaltung durchgeführt hat.

Bei den Anwohnern von unserem Tennisgelände, wollen wir uns ebenfalls ganz herzlich für Ihr Verständnis und die Unannehmlichkeiten bedanken. Wir hoffen es war von der Lautstärke noch einigermaßen erträglich.