- Details
Lothar Burg und Jürgen Hurter Pfalzmeister

- Details
Jugend-Mini-Medenrunde
Am Freitag spielten unsere Kleinsten ihre erste Jugend-Mini-Medenrunde. Unser Verein hatte dazu zwei U9- und eine U10-Mannschaft beim Tennisverband gemeldet.Die U9/1 mit Lea Hammer, Vanessa Schwarz, Nils und Lars Knötig hatten ihr erstes Medenspiel in Leimersheim. Lars konnte sich über seinen ersten Medenrundensieg freuen. Die weiteren Einzel und auch die Doppel gingen mit 10:2 an Leimersheim. Die U9/2 mit Merle Sollinger, Penelope Neff, Moritz Schlegel und Ahmet Öztürk spielten in Rheinzabern. Die Minis aus Rheinzabern hatten bereits schon Medenrundenerfahrung vom letzten Jahr und gewannen mit 12:0. Am Samstag spielten erstmals die U10 mit Moritz Hock, Vanessa Schwarz, Liv und Amy Bentz. Nachdem Moritz als einziger im Einzel siegte, gelang es den Kindern beide Doppel zu gewinnen und mit 8:4 ihren ersten Sieg zu erkämpfen. Abschließend ist zu sagen, dass es für die Kinder der drei Mannschaften ihr allererstes Medenrundenspiel war, dass sie trotz der Aufregung souverän gemeistert haben.
- Details
Jürgen Hurter Vize-Pfalzmeister
Bei den diesjährigen Senioren Pfalzmeisterschaften in Grünstadt erreichte Jürgen Hurter bei den Herren 60 – Klasse A einen hervorragenden 2. Platz. Insgesamt 24 Teilnehmer in dieser Klasse kämpften an 3 Tagen um den Titel.
Bis zum Viertelfinale siegte Jürgen relativ klar. Im Halbfinale bezwang er den topgesetzten Dr. Dippold vom TC BW BASF Ludwigshafen mit 6:4 / 6:4. Das Finale wurde erst im Match-Tie-Break entschieden leider für Jürgens Gegner. Dennoch 6:4 / 4:6 / 13:11 ist ein mehr als knappes Ergebnis.
Jürgen unser Vize Pfalzmeister - wir gratulieren Dir und wünschen weiterhin viel Erfolg auf der Turnier-Tour.
- Details
Freundschaftsbegegnung der Hobbytruppe in Maximiliansau
Die zweite Begegnung dieses Jahres fand für unsere Hobbytruppe am 21. Juli auf der Tennisanlage in Maximiliansau statt. Wie schon bei unserer ersten Begegnung gegen Wörth war uns das Wetter wieder nicht gut gesinnt. Schon bei der Anfahrt mit dem Rad wurden wir etwas nass. Während der ersten Spielrunde brach wieder ein Gewitter über uns herein und machte die Plätze für eine längere Zeit unbespielbar. Daher musste nun die Kaffeepause wieder vorgezogen werden. Nachdem die ersten Plätze wieder bespielbar waren, wurden die unterbrochenen Spiele umgehend weitergeführt. Die Ergebnisse, der ersten Spielrunde, bei der nur ein Satz gespielt und gewertet werden konnte, stellten bereits das Endergebnis dar, das zu Gunsten unserer Gastgeber mit 4:2 Siegen ausfiel. Nach ständig wiederkehrenden Regen- und Trockenphasen wurden später auf den noch bespielbaren Plätzen noch ein paar Begegnungen zum Zeitvertreib vor dem Abendessen und dem gemütlichen Ausklang des Tages gespielt. Zum Glück kamen wir mit dem Fahrrad dann wieder trocken nach Hause.
Seite 69 von 100