Engagement gefragt

Liebe Mitglieder,
am Dienstag, den 28.03.2017 konnte in unserer schwach besuchten Mitgliederversammlung keine Vorstandschaft gewählt werden. Es fehlt 1 Vorsitzende(r) sowie 3 Beisitzer. Eine alarmierende Situation. Es gibt eine weitere Wahl am 25.04.2017 um 19 Uhr. Falls auch dann keine Vorstandschaft zustande kommt werden wir das Amtsgericht informieren und eine bestellte Person bezahlen müssen. Wenn unser Geld aufgebraucht ist, wird der Verein liquidiert und es wird kein Tennis mehr in Hagenbach gespielt. Das sollten wir nun mit vereinten Kräften verhindern.

Die Aufgaben des Vorstandes können mit den beiden anderen Vorständen (Sarah und Sabine) abgestimmt werden. Die Aufgaben liegen im organisatorischen oder im repräsentativen Bereich. Je nach Stärken kann der Einsatz erfolgen. Es gibt 1 Vorstandssitzung pro Monat.

Die Beisitzer müssen nicht an den monatlichen Sitzungen teilnehmen. Sie sind für Sonderaufgaben bereit wie Internetrecherche (z.B. welche Zuschüsse beantragt werden können) oder Unterstützung bei der Suche nach Sponsoren oder Werbepartnern. Bei Events können organisatorische Arbeiten übernommen werden. Unterstützung bei runden Geburtstagen von verdienten Mitgliedern. Je mehr Beisitzer wir haben, desto einfacher wird es für alle und eine Entlastung unserer 8 Vorstände kann erfolgen.

Liebe Mitglieder, bitte geht in Euch und versucht den Tennisverein in irgendeiner Form zu unterstützen. 

Sportliche Grüße vom gesamten Vorstandsteam

Spieler unseres Vereins erfolgreich beim Schul-Regio-Cup

Herzlichen Glückwunsch den Spielern vom Tennisverein Hagenbach, zum gewonnen Schul-Regio-Cup der Grundschulen in Hagenbach. An den Start gingen am 31.3.2017  9 Mannschaften, 2 davon für die Grundschule Hagenbach. Hagenbach 1 gewann deutlich alle Vorrundenspiele und zog mit Neupotz und Neuburg in die Gruppe um Platz 1. Dort kam es zu spannenden Begegnungen, die sie alle für sich entscheiden konnten. So ging Hagenbach 1 als Sieger aus dem Turnier. An Fronleichnam spielen sie dann um den Pfalzmeister der Grundschulen. Hagenbach 2 belegte einen guten siebten Platz.

Herzlichen Dank auch an Stefan Neff und Moritz Hock, die uns als Trainer zur Seite standen.

Bild vergrößer durch Maus über Bild

Nächste Mitgliederversammlung am Dienstag, 25.04.2017, 19:00 Uhr: 

Hiermit ergeht an alle Mitglieder Einladung zur nächsten Mitgliederversammlung am Dienstag, 25.04.2017, 19:00 Uhr im Clubhaus des Tennisvereins Hagenbach. 

Tagesordnungspunkte sind 
1. Begrüßung durch die Vorstandschaft 
2. Neuwahlen 
3. Wünsche und Anträge 
4. Sonstiges 

Wünsche und Anträge können bis zum 18.04.2017 bei den Vorsitzenden schriftlich eingereicht werden (auch per Mail).

Bericht über die Mitgliederversammlung vom 28.03.2017;

50 Mitglieder fanden sich am Dienstag, 28.03.2017 zur Mitgliederversammlung des Tennisvereins Hagenbach im Clubhaus ein. Nach der Begrüßung folgte eine Schweigeminute zur Ehrung der verstorbenen Mitglieder.  Es folgten die Berichte der drei gleichberechtigten Vorstände Stefan Meyer, Sarah Grall und Sabine Scherrer über letztjährige Aktivitäten / Ereignisse, Clubhausbetrieb und Hallenbetrieb. Das „Kreativ-Team“ war 2016 wieder sehr aktiv und hat auch für 2017 bereits wieder einige interessante Aktionen / Events geplant. Die Mitgliederzahl ist nahezu konstant und konnte sogar leicht erhöht werden. Unsere Jugendwartin Diana Schoof berichtete über die 2016 durchgeführten und 2017 geplanten Aktivitäten im Jugendbereich und bedankte sich bei den Unterstützern der Jugendarbeit, insbesondere bei unserem Trainer Sascha Frank. Der Sportwart Andreas Hammer ließ das vergangene Jahr und das Abschneiden der Mannschaften Revue passieren und gab Ausblicke auf 2017. Der technische Wart Uwe Hellmann wies in seinem Bericht besonders auf die in diesem Winter / Frühjahr durchgeführte und fast abgeschlossene umfassende Umgestaltung des Außenbereichs unserer Anlage hin und bedankte sich bei den Helfern, insbesondere dem unermüdlichen Einsatz von Patrick Raveane. Unser Mitglied Andreas Trösch fertigte und spendete die Holzsitzauflagen für die neuen Minitribünen. Uli Steck gab danach ihren Kassen-/Finanzbericht ab. Nachdem die Kassenprüfer ihr eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt hatten, beantragte Roland Prütting die Entlastung der Vorstandschaft. Die Vorstandschaft wurde einstimmig, bei Enthaltung der Vorstandsmitglieder, entlastet. 

Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Uli Trösch geehrt. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurde Ulrike Schall, Sarah Grall, Sabine Scherrer und Siegfried Köpfer geehrt. Franz (Mäx) Friedmann wurde ebenfalls für 25 Jahre sowie für sein langjähriges Engagement für die Pflege / Instandhaltung der Plätze / Halle / Anlage geehrt. 

Bei den Neuwahlen konnten leider nicht alle Vorstandspositionen besetzt werden und daraufhin erklärte der Wahlausschuß die Versammlung für beendet. Die nächste Mitgliederversammlung findet am 25.4.2017, 19:00 Uhr statt.